E-Bikes liegen voll im Trend. Vor allem seitdem Urlaubsreisen pandemiebedingt auf der Kippe stehen, investieren deutlich mehr Menschen in ein E-Bike. Der Ärger ist dann groß, wenn dem neuen Prachtstück nach einer ausgedehnten Pause im Biergarten plötzlich das Display fehlt oder nach einem langen Winter die Elektronik eine Macke hat. Da Hausratversicherungen, wenn überhaupt, meist nur Diebstahl aus der eigenen Wohnung oder dem Keller versichern und die Haftpflichtversicherung meist nicht greift, werden E-Bike-Versicherungen immer häufiger nachgefragt. Der E-Bike Schutz soll die speziellen Anforderungen von E-Bike-FahrerInnen erfüllen.
Einfach gesagt: Je teurer das E-Bike, desto eher lohnt sich eine E-Bike-Versicherung. Vor allem neuwertige E-Bikes sind bei Langfingern begehrt, so dass eine Versicherung im Rahmen einer Neuanschaffung eine lohnenswerte Investition darstellen kann. Wer sein E-Bike täglich nutzt, zum Beispiel als Dienstrad, oder es mit auf Reisen nimmt, der sollte auf Nummer sicher gehen und einen E-Bike Schutz abschließen.
Hausratversicherungen decken Schäden an Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenständen eines Privathaushalts (Hausrat) ab. Sie versichern Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus.
Da E-Bikes nicht zum typischen Hausrat gehören, müssen diese über die sognannte Fahrradklausel zusätzlich mitversichert werden. Und auch dann zahlt eine Hausratversicherung meist nur dann, wenn das Bike aus der Wohnung oder dem Keller gestohlen wurde. Teilediebstahl, wie ein geklauter Akku, sind häufig nicht mitversichert.
Bike-Sharing und E-Bike Leasing erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch wer haftet, wenn ich mit einem gemieteten E-Bike im Urlaub einen Unfall baue?
Private Haftpflichtversicherer sind nicht dazu verpflichtet, für Schäden an geliehenen, geleasten oder gemieteten Gegenständen aufzukommen. Dennoch bieten manche Versicherer diese Zusatzleistung an.
Sofern geliehene, geleaste oder gemietete Gegenstände im eigenen Vertrag mitversichert sind, zahlt die Haftpflichtversicherung also auch bei Schäden an einem geliehenen E-Bike.
E-Bike-Versicherungen können folgende Leistungen abdecken:
Im Vergleich zur Hausratversicherung inklusive Fahrradklausel versichert ein E-Bike Schutz also zumeist umfänglicher mit und ohne Selbstbeteiligung, ähnlich der Vollkasko beim Auto. Jedoch schließen einige Versicherer bestimmte Leistungen aus, wie Downhill-Fahrten oder Verschleiß an Reifen und Bremsen. Hier lohnt sich, wie immer, der Blick ins Kleingedruckte. Auch die Frage, ob sich ein gebraucht gekauftes E-Bikes versichern lässt, sollte mit dem Versicherer vor dem Kauf geklärt werden.
Auf den bekannten Internetportalen lassen sich auch E-Bike-Versicherungen einfach konfigurieren und auf den eigenen Bedarf zuschneiden.
Rechtliches
Unsere E-Bikes werden mit der Spedition GEL Express oder Streck versendet.
Zur Terminierung der Anlieferung verwendet die Spedition Ihre Telefonnummer, um einen Liefertermin mit Ihnen zu vereinbaren. Alle Bestellungen bis 15:00 Uhr werden am nächsten Werktag an die Spedition übergeben und innerhalb einer Woche nach voriger telefonischer Avisierung vormontiert zugestellt.
Für die Lieferung bis Bordsteinkante berechnen wir pro E-Bike:
Über die Versandkosten für Lieferungen in andere Länder informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
Unsere E-Bikes werden mit der Spedition Streck versendet.
Alle Priority-Bestellungen bis 15:00 Uhr werden am nächsten Werktag an die Spedition übergeben und am übernächsten Werktag ohne Avisierung vormontiert zugestellt.
Für die Lieferung bis Bordsteinkante berechnen wir pro E-Bike:
Dieser Service ist nur in Deutschland (Festland, keine Inseln) möglich.
Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, müssen bei E-Bikes im Speditions-Versand zum Teil Lenker, Pedale und Vorderrad verstellt oder demontiert werden. Der Aufbau der E-Bikes erfolgt in nur wenigen Schritten – doch wer sofort nach Anlieferung mit seinem E-Bike durchstarten möchte, für den bieten wir unseren Premium-Versand für E-Bikes an:
Bei der Bestellung Ihres E-Bikes wählen Sie ganz einfach die Versandoption „Premium-Versand“. Wir stimmen dann telefonisch einen passenden Anliefertermin mit Ihnen ab. Das bestellte Jeep E-Bike liefern wir komplett montiert und fahrbereit vor die Haustür. Ein MitarbeiterInn unseres mobilen Kundenservices stellt das neue E-Bike sogar perfekt auf Sie ein und unterweist Sie im Handling. Mit unserem Premium-Versand können Sie Ihr neues Jeep E-Bike also sicher und direkt nach Anlieferung nutzen.
Unser kompetenter Kundenservice steht Ihnen selbstverständlich auch nach dem Kauf uneingeschränkt zur Verfügung.
Für die Lieferung im Premium-Versand berechnen wir pro E-Bike:
Über die Versandkosten für Lieferungen in andere Länder informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
Die Lieferzeit mit unserem Premium Versand für E-Bikes beträgt 10 - 14 Werktage ab Bestellung.
Für eine schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause sorgt unser Logistik-Partner DHL.
Ab einem Warenwert von 30,- € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Für sonstige Paket-Lieferungen berechnen wir:
Ab 30,- € bzw. 50,- € Warenwert ist der Versand gratis.
Ihre bestellte Ware ist in der Regel sofort versandfertig, sofern nicht anders ausgewiesen.
Die Lieferzeit beträgt:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Essenziell (4) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Consent
Anbieter | ebike-shop.de |
Beschreibung | Der Consent-Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf unserer Seite. |
Richtlinie | https://www.ebike-shop.de/privacy-policy |
Lebensdauer | Session |
Session
Anbieter | ebike-shop.de |
Beschreibung | Der Session-Cookie behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
Richtlinie | https://www.ebike-shop.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
CSRF
Anbieter | ebike-shop.de |
Beschreibung | Der CSRF-Cookie dient dazu, Cross-Site Request Forgery-Angriffe zu verhindern. |
Richtlinie | https://www.ebike-shop.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |
PayPal Cookies
Anbieter | PayPal |
Beschreibung | Die drei Cookies X-PP-SILOVER, X-PP-L7 und tsrc enthalten Informationen über den Login-Status des Kunden sowie das Risk Management. |
Richtlinie | https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/legalhub-full |
Lebensdauer | Session |
Statistik (2)
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Facebook Pixel
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Beschreibung | This is a tracking technology offered by Facebook and used by other Facebook services e.g. Facebook Custom Audiences. |
Richtlinie | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Lebensdauer | 2 Jahre |
Google Analytics
Anbieter | Google LLC |
Beschreibung | Der Cookie wird zur Analyse des Nutzungsverhaltens genutzt. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 2 Jahre |
Externe Medien (1)
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
reCAPTCHA
Anbieter | |
Beschreibung | Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet. |
Richtlinie | https://policies.google.com/privacy |
Lebensdauer | 100 Tage |
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter | ebike-shop.de |
Beschreibung | Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat. |
Richtlinie | https://www.ebike-shop.de/privacy-policy |
Lebensdauer | 100 Tage |